Skip to main content

Herzlich Willkommen

SÖS bedeutet: Stuttgart – Ökologisch – Sozial. Wir, die SÖSler, sind Menschen aus Stuttgart, denen es nicht egal ist, was in und mit Stuttgart passiert, und denen auch nicht egal ist, was mit und in der Welt passiert.

SÖS ist keine Partei. SÖS ist ein freies Bündnis von Menschen, das seit 2004 im Gemeinderat und seit 2024 in der Regionalversammlung vertreten ist.

Aktuelles:

|
Die Bundestagswahl steht an. SÖS ist ein kommunalpolitisches parteifreies Bündnis. So sind wir zwar im Gemeinderat und seit 2024 auch in der Regionalversammlung vertreten – zur …
|
Die Bundestagswahl steht an und ihr Ergebnis wird uns alle betreffen. Dass die Leserinnen und Leser unseres Newsletters die AfD nicht wählen, davon gehen wir aus. Aber wir müsse…
|
Willkommen im Jahr 2025. Neues Jahr – und gleich wieder eine S 21 – Story. Nicht nur, dass das Geld für die Digitalisierung des Bahnknotens ausgegangen ist, Stadt, Land, B…
|
Alle Jahre wieder unsere Bitte: Unterstützen Sie SÖS mit Ihrer Spende! Ob 20, 50 oder 200 Euro – jeder Betrag hilft. Seit 20 Jahren legen wir mit Ihrer Hilfe im Gemeinderat und …
|
Massenentlassungen in der Autoindustrie und den Zulieferern drohen. Was sind die Ursachen? Welche Folgen wird dies für die Region Stuttgart haben, in der 240 000 Arbeitsplätze d…
|
„D´r Käs isch gässa!“, hoffte MP Kretschmann. Doch nun rumort er ihm schwer im Magen. Die Blähungen hören nicht auf. Es gebe kein Zurück mehr, auch wenn es ein Murks ist, sugger…
|
Die Stuttgarter Opernsanierung ist neben S 21 ein zweites Beispiel für Größenwahn. Kosten weit über 1,5 Milliarden Euro werden nach einer erneuten Bauverschiebung erwartet. Der …
|
Blasphemie in der Stuttgarter Oper? Das suggerierte die Presse. Ging die Oper zu weit? Die Freiheit der Kunst ist ein hohes Gut. Kunst darf und muss Tabus brechen, denn sie vers…
|
Spanien: Entsetzt schauen wir auf die Flutkatastrophe. Stuttgart ist besonders anfällig für Überflutungen. Das wird durch das Bauprojekt Stuttgart 21 und die zunehmende Bodenver…
|
Ein Diskussionsbeitrag der SÖS-Newsletter-Redaktion Die Stuttgarter SÖS-Stadträtin Guntrun Müller-Enßlin wird im Brief eines AfD-Anhängers für ihre Kritik am AfD-Video „Wochenma…

Unsere Grundsätze:

SÖS besteht aus ganz verschieden Menschen, aber wir teilen alle die gleichen Grundsätze. Aus ihnen entwickeln wir unsere Inhalte und Anträge. Sie leiten unsere Aktionen.

Wir unterstützen alle die, die unsere Grundsätze teilen. Und alle, die unsere Grundsätze teilen können bei SÖS mitmachen.

Demokratie

Demokratie

Für eine lebendige Demokratie. Die Kreativität, Kompetenz und Kraft der Stuttgarter*innen ist der Nährboden für erfolgreiche Veränderung. Mit der Weisheit der Vielen will SÖS Stuttgart zu einer echten Mitmach-Stadt machen.

Ökologie

Ökologie

Für einen guten Umgang mit Mutter Natur. Wasser, Boden und Luft sollen allen Menschen zum „Guten Leben“ dienen. Bis 2035 will SÖS Stuttgart zur klimagerechten Stadt machen.

Soziales

Solidarität

Für eine soziale und solidarische Stadt. Alle Menschen, die in Stuttgart leben, sind Stuttgarter*innen. SÖS will allen Stuttgarter*innen ein „Gutes Leben“ garantieren: unabhängig von Geldbeutel, Herkunft, Religion, Gesundheitszustand, Geschlecht und sexueller Identität.

Unsere Positionen:

Stuttgart soll bis 2035 klimaneutral werden. Dieser Beschluss ist auch ein großer Erfolg von SÖS. Ebenso kam der Impuls für den Stuttgarter Bürgerrat Klima aus SÖS. Dieses repr…
Immer wieder sonntags lädt SÖS mit der Initiative „Freifahren Stuttgart“ (ffs) zu Platz-Da!-Picknicks auf der B14 vor der Leonhardskirche ein. Auf eigenen Decken mit Essen und …
Das Recht auf Wohnen ist ein Menschenrecht. Doch in Stuttgart fehlen bezahlbare Wohnungen. Gleichzeitig stehen viele Wohnungen, Büros und Läden leer. Die Mieten explodieren und…
Im Neckar baden? Am Neckarufer sonnen? Ein Spaziergang auf die Neckarinsel? Mit SÖS wird die Vision von einer Stadt am Fluss weiterwachsen. Stuttgart ist eine attraktive und le…
Die Digitalisierung unserer Städte bietet Chancen und stellt die Gesellschaft gleichzeitig vor enorme Herausforderungen. „Digital First. Bedenken Second“ – dieser FDP-Spruch na…
Die Krankenschwester Betty Rosenfeld (1907-1942) wurde in eine bürgerliche jüdische Familie in Stuttgart-West hineingeboren. 1935 wanderte sie vor der drohenden Verfolgung durc…
Stuttgart kann nach der Corona-Pandemie Wegbereiterin einer ökologischen Kreislauf-Wirtschaft, neuer Antriebstechniken und der Entwicklung intelligenter Verkehrs- und Transport…
Alle Menschen die in Stuttgart leben, sind für uns Stuttgarter*innen. Egel ob Du arm oder reich, jung oder alt bist, egal wo Du herkommst und egal wen Du liebst: Stuttgart ist …
Unter dem Slogan „Kitastrophe“ demonstrieren in Stuttgart Eltern wegen fehlenden Kinderbetreuungsplätzen. Unsere Schulen sind immer noch nicht auf dem neuesten Stand und auch i…
Musik verbindet, überwindet Sprachgrenzen und schafft Fröhlichkeit. So geht ein rosa Klavier in Monsteroptik in der U-Bahn-Station Charlottenplatz auf die Initiative von SÖS zu…
Die Vereine leisten eine wichtige Arbeit für den Zusammenhalt von Jung und Alt in der Stadt. Sport fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit. Gerade die vielen Ehrenamtliche…
Das Leben für Familien muss einfacher werden. Jedes Kind soll sich gefahrlos in Stuttgart auf guten Spielstraßen und sicheren Schulwegen bewegen können.  Die hohen Geburt…
In Stuttgart herrscht wie überall Pflegenotstand. Das wollen wir ändern! SÖS-Aktive beteiligen sich jährlich am „Walk of care“ in unserer Stadt: Krankenhäuser, Pflegeheime, amb…

SÖS in Gremien:

Seit 2004 ist SÖS im Gemeinderat von Stuttgart vertreten. Momentan sind wir mit zwei Stadträt*innen Teil der Fraktion „Linke und SÖS“.

Seit 2024 sind wir zudem in der Regionalversammlung vertreten. Unser Regionalrat ist dort Teil der Fraktion „Linke, Piraten und SÖS“

Guntrun Müller-Enßlin

Stadträtin
Das Wohl „meiner“ Stadt und vor allem ihr kulturelles Leben lag mir von jeher am Herzen. Seit 2005 wohne ich wieder in meiner Geburtsstadt, seit 2021 in Vaihingen. Ich bin Evangelische Theolo…

Hannes Rockenbauch

Stadtrat
Mein Name ist Hannes Rockenbauch. Seit 1995 bin ich in Stuttgart kommunalpolitisch aktiv. Erst als Jugendrat für meine Mutterstadt und seit 2004 als Stadtrat von SÖS – Stuttgart Ökologisch Sozial….

Paul Russmann

Regionalrat
Global Denken – Lokal Handeln! Aufgewachsen bin ich am linken Niederrhein – zwischen der Kreisstadt Geldern und  Borussia Mönchengladbach. So liebe ich Erdbeeren, Spargel und Schwarzbrot u…

Das sind wir:

Als Arzt, Vorstand der Demosanitäter – Sanitätsgruppe Süd-West e.V. und aktives Mitglied im Roten Kreuz ist es mir eine Freude mich für andere Menschen zu engagieren. Als überz…
(Kommunal)politisch aktiv seit ca. 1972, Mitaufbau Selbstverwaltetes Jugendzentrum Jugendclub Rohr, Bürger-Initiative Rohr/Dürrlewang, Mitbegründer und aktiv in weiteren Einwoh…
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Ich bin angehende Pädagogi…
Ich bin hier, weil ich mich für meine Mitmenschen engagieren und einsetzen möchte. Ich möchte was bewegen, für ein besseres Stuttgart, mehr Lebensqualität und bessere Unters…
Theresa ist Vieles. Theresa ist zum Beispiel Programmiererin und Ingenieurin. Als Ingenieurin mag sie Effizienz und kann Verschwendung nicht leiden. Verschwendet ist es zum Bei…
S21 und die unfassbare Arroganz und Ignoranz der politisch und wirtschaftlich Mächtigen haben mich nach längerer Pause repolitisiert und so begann ich 2012 SÖS und Hannes Rocke…
Ich stehe für Klimaschutz und Verkehrswende. Klimaschutz hat inzwischen eine doppelte Bedeutung: nicht nur muss die Menschheit das Klima schützen, sondern auch sich VOR dem Kli…
zuffzuff … _ _ _. … für eine stadt für alle zuffzuff
Geboren wurde ich in Erfurt, in Stuttgart lebe ich schon seit Jahrzehnten, zuerst am Stöckach, seit 22 Jahren in Stuttgart Mitte. Gelernt habe ich Schriftsetzer (noch in Ble…
In Stuttgart sollen alle mobil sein können. Egal, ob sie zu Fuß, mit dem Fahrrad, barrierefrei im Rollstuhl oder im kostenlosen ÖPNV unterwegs sind. Öffentliche Räume, die aktu…
Die freiheitliche Demokratie ist kein Selbstläufer, sie lebt vom freiwilligen, persönlichen Engagement ergebnisoffen denkender Menschen. Ich schaue trotz der großen Herausforde…
Kultur und Kunst in allen Bereichen gehört sozial unterstützt und auch in Stuttgart stärker gefördert. Das sind Gründe für mich, um mich als Musiker bei SÖS einzubringen.
Stuttgart ist eine Großstadt und kein Dorf im (wirklich wunderbar schönen) Remstal. Mir wird es hier nie langweilig. Ich entdecke andauernd Neues und wenn ich denke „So etwas k…
Sehr gerne unterstütze ich SÖS mit meiner Kandidatur. Als Pfarrerin fällt mir in unserer Stadt immer wieder die soziale Ungleichheit auf. Nicht alle Menschen hier sind gl…
SÖS ist basisorientiert und geht auf die Menschen in der Stadt zu,Keine Meinungsbildung wie in den Parteien von ” oben nach unten”. Für mich in Stuttgart die einzige demokratis…
Asterix gab den letzten Ausschlag, dass ich im Jahr 2014 zu Stuttgart Ökologisch Sozial (SÖS) kam. Durch einen Nachlass war der 30. Band „Så til Søs, Obelix“ in mein Bücherrega…
Ich kandidiere für die Kommunalwahl bei SÖS, weil ich mich für mehr echte Demokratie im Gemeinderat einsetzen will. Die Entscheidungen dort müssen mehr die Bedürfnisse aller Bü…
Als Mitglied bei Fuss e.V. und dem Allgemeinen deutschen Fahrradclub (ADFC) setze ich mich für eine Verkehrswende ein, die klimatisch und sozial längst überfällig ist. Die Umwa…
Die Welt funktioniert nur, wenn wir teilen.
Veränderungen direkt vor unserer Haustüre – das ist möglich. Deshalb engagiere ich mich bei SÖS 
Das Wohl „meiner“ Stadt und vor allem ihr kulturelles Leben lag mir von jeher am Herzen. Seit 2005 wohne ich wieder in meiner Geburtsstadt, seit 2021 in Vaihingen. Ich bin…
Seit Jahren setze ich mich für ein sozial gerechtes Zusammenleben in unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft ein. Ich bin gewillt dies weiterhin zu tun.   „Nie…
Die Sorge um die Zerstörung unseres Planeten durch unseren Lebenswandel bringt mich dazu, SÖS zu unterstützen. Bei SÖS engagieren sich Bürger:innen, die mit viel Phantasie loka…
Eigentlich wollte ich mich gerne der Poesie rotationskolbengetriebener Kinematik widmen. Doch sieht es danach aus, als sollte ich mich besser politisch engagieren. Grün…
Global Denken – Lokal Handeln! Aufgewachsen bin ich am linken Niederrhein – zwischen der Kreisstadt Geldern und  Borussia Mönchengladbach. So liebe ich Erdbeeren, Sparg…
Seit der Zeit der Proteste gegen Stuttgart 21 bin ich mit der SÖS verbunden. Und seit 14 Jahren sitze ich als ordentliches Mitglied im Bezirksbeirat Möhringen, von Anfang …
Geboren und aufgewachsen bin ich im schönen Oberen Filstal. So oft es geht, wandere ich an Wochenenden auf der Schwäbischen Alb, um wieder den Überblick zu gewinnen. Seit 1987 …
Stuttgart ist für die Herausforderungen der Zukunft schlecht aufgestellt – hat allerdings glänzende Vorraussetzungen es hinzubekommen. Im Verkehrsbereich dominiert das Auto und…
Mein Name ist Hannes Rockenbauch. Seit 1995 bin ich in Stuttgart kommunalpolitisch aktiv. Erst als Jugendrat für meine Mutterstadt und seit 2004 als Stadtrat von SÖS – Stuttgar…
In den vergangenen 10 Jahren – seitdem ich in Stuttgart lebe – habe ich schon viele Gebäude gesehen, die abgerissen wurden. Viele von ihnen, sind Gebäude die mir während meinem…
Mir gefällt, dass SÖS keine Partei ist, sondern ein Bündnis von Menschen, die über den Stuttgarter Kesselrand hinaus sehen und Kommunalpolitik mit der politischen, sozialen und…
Seit Beginn der „Fridays For Future“ Proteste engagiere ich mich gesellschaftspolitisch. Die Klimakatastrophe fordert von unserer Gesellschaft große und mutige Schritte, um Ver…
Hallo, ich bin Oskar und wohne jetzt seit 17 Jahren im Stuttgarter Westen. Ich bin hier groß geworden, gehe hier zur Schule und spiele hier Fußball. Schon als kleines Kind bin …
Mit Hilfe großer Bürgerbeteiligung soll unsere schöne Stadt wieder lebenswerter gestaltet werden. Eine Bürgerbeteiligung, die gestärkt wird durch mehr Transparenz frühzeitige I…
Als Aktivistin für Klimagerechtigkeit habe ich 2018 die Fridays for Future Lokalgruppe in Stuttgart mitgegründet und aufgebaut. Mein Anliegen ist es, die gesellschaftlichen Fra…
Bei SÖS bin ich seit 2006 aktiv, weil SÖS parteifrei und ohne Pöstchenjäger ist. In demokratischer Diskussion gab sich SÖS ein konsequentes Umweltschutzprogramm. Die Anträge , …
Ich bin Sozialpädagogin und Jugend- und Heimerzieherin und seit 35 Jahren beim Jugendamt Stuttgart beschäftigt. Schon 1997 gründete ich die Bürgerinitiative Neckartor zur Einha…
Die Demokratie röchelt und die Täter, die bereitstehen, ihr vollends die Luft abzudrücken, sind unter uns. Ihre Masterpläne, mit denen sie uns vorschreiben wollen, wie wir zu l…
Kunst kommt von Können Stuttgart muss der innovative Standort bleiben, der diese Stadt immer ausgezeichnet hat. Dazu braucht es professionelle, kreative Köpfe, die unsere…
Ich komme aus Norddeutschland und lebe seit mehr als 20 Jahren in Stuttgart; hier habe ich in Süd, Cannstatt und Ost gewohnt und wohne nun im Hochhaus Julia in Zuffenhausen. Ic…
Fahrkartenautomaten ab ins Museum! Mit der Kampagne „Freifahren Stuttgart“ kämpfe ich für kostenlosen Öffentlichen Nahverkehr. Kostenloser ÖPNV ist ein wirksamer Beitrag z…
Mein Name ist Jonathan Heckert. Als Teil der ersten FridaysforFuture-Generation hat es mich wegen SÖS von Konstanz wieder zurück nach Stuttgart gezogen, wo ich nun Sozialwissen…
Ich bin verheiratet und wohne im Bezirk Vaihingen auf der Rohrer Höhe. Mein Ortsbezug: Als Kind lebte ich in Bad Cannstatt, die Gymnasiumszeit verbrachte ich im schönen…
Zu meiner Person: geb. am 4.10.1967, von Beruf Betriebswirtin. Mit 13 Jahren kam ich aus der Türkei und lebe hier schon seit 43 Jahren. Mein Vater ist einer der ersten Gastarbe…