Skip to main content

SÖS beschenken

19. Dezember 2023

Was verbindet ein rosa Klavier in Monsteroptik in der U-Bahn-Station Charlottenplatz mit dem Nachbarschaftsprojekt „Essbare Stadt“ der „Kleinen Wildnis?“ Oder ein Picknick auf der B 14 mit der Unterschriftenaktion „Ein Platz für Betty Rosenfeld?“ Alle vier Projekte wurden von SÖS-Aktiven (mit-)initiiert und durch SÖS-Anträge für ein sozial- und klimagerechtes Stuttgart im Gemeinderat und in den Bezirksbeiräten begleitet. Auch der Impuls für den Stuttgarter Bürger:innenrat Klima kam aus SÖS.

Zum Glück hat Stuttgart SÖS
Unsere Vision ist eine Stadt, in der alle Menschen ohne Angst leben können. Eine Stadt, in der unsere Kinder und Enkelkinder auf den Straßen spielen, wo heute noch zu viele parkende Autos stehen. Eine Stadt, in der sich die Menschen das Wohnen leisten können und der öffentliche Nahverkehr kostenlos ist. Eine Stadt, die von und mit der Sonne lebt. Eine klimagerechte, soziale und lebenswerte Stadt. Für diese Vision wählten wir jetzt unsere kompetenten Kandidat:innen zur Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in Stuttgart.
https://s-oe-s.de/2023/12/04/listenaufstellung-soes-24/

Wir wünschen frohe Feiertage

Mit diesem letzten SÖS-Newsletter in 2023 wünschen wir allen unseren Leserinnen und Lesern frohe Feiertage und einen guten Rutsch in ein neues Jahr. Beim Schenken freuen wir uns, wenn Sie an SÖS denken und uns jetzt mit einer Spende von 10, 100 oder 1000 Euro bedenken. Ein herzliches Dankeschön!

Ihr/Euer SöS-Redaktionsteam:

Peter Hensinger, Guntrun Müller-Enßlin, Paul Russmann, Gerhard Wick

Spendenkonto SÖS:

SÖS – Stuttgart ökologisch sozial
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE95 4306 0967 0068 9987 00
BIC: GENODEM1GLS

oder Sie spenden direkt online:
https://spenden.twingle.de/stuttgart-okologisch-und-sozial/sos/tw60a322fded3da/page


Ähnliche Beiträge:

Auf der 750.Montagsdemo am 24.3.2025 redete der Regisseur Volker Lösch über die katastrophale Weltlage, die Entwicklungen zum Faschismus und macht…
Stuttgart wird von einem nächsten Krieg als Erstschlags-Zielscheibe von Raketen und Drohnen besonders betroffen sein. Warum, dazu ein Interview mi…
Unsere FrAktion Die Linke und SÖS besuchte die Ausstellung „Grafik für die Diktatur“. Diktaturen beginnen nach ihrem Machtantritt mit einer Gleich…
Mitte Februar verhandelte das Verwaltungsgericht Stuttgart über zwei Klagen gegen die geplante Kappung der Gäubahn. Ab April 2026 soll diese vom S…