
Hannes Rockenbauch: 800 Wohnungen am Stöckach – Stadt muss bauen!
26. April 2024
Knapper Wohnraum und explodierende Mieten, jeder Oberbürgermeister hat die Lösung zur Chefsache erklärt, doch nichts bessert sich. Auf dem stillgelegten EnBW-Gelände am Stöckach waren auf dem 60 000 qm Areal 800 Wohnungen mit Infrastruktur geplant. Doch die EnBW stoppte die Umsetzung. Die Stadt Stuttgart könnte das Projekt in die Hand nehmen, tut es aber nicht. Im Interview auf dem EnBW-Gelände sagt Hannes Rockenbauch, was sofort getan werden und wie man die Wohnungsmisere lösen kann.

Ähnliche Beiträge:

Bildungskatastrophe: Alternativen für eine Erziehung zur Medienmündigkeit!
Von Redaktion | Nachricht der Woche
Der Stuttgarter 39 Millionen Euro Skandal (Teil III)
In den ersten zwei Artikeln wurde nachgewiesen, dass die Digitalisierung der Bildung die Bil…

Bildungskatastrophe und Ökonomisierung der Bildung
Von Redaktion | Nachricht der Woche
Der Stuttgarter 39 Millionen Euro Skandal (Teil II)
Stuttgart investiert 39 Millionen Euro in die Digitalisierung von KiTas und Schulen. Während…

Digitalisierung von KiTas und Schulen
Von Redaktion | Nachricht der Woche
Der Stuttgarter 39 Millionen Euro Skandal (Teil I)
Stuttgart investiert 39 Millionen Euro in die Digitalisierung von KiTas und Schulen. Wä…

Und ewig quillt der Anhydrit – Gottes Segen für die Tunnelbauer
Von Redaktion | Nachricht der Woche
„Es wird nichts passieren“ – versicherten die Experten. Tunnelbau im Anhydrit haben wir im Griff. Nun ist es passiert. Der Freudensteintunnel muss g…