Aktuelles

Gesprächsrunde über den Krieg in der Ukraine
Donnerstag, 24. März um 19.00 Uhr, Arndtstraße 29 / Ecke Vogelsangstraße
„Die Atommacht Russland führt weiterhin einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Bevölkerung…

KLIMASCHUTZ UNBEDINGT, ABER NICHT JETZT UND NICHT HIER
„Jetzt machen wir gemeinsam was fürs Klima!“ Unter diesem Motto startet die Stadt Stuttgart in diesen Tagen eine neue Werbekampagne. Dazu gibt es eine Informations- und Mitmachse…

GEGEN KRIEG HILFT FRIEDEN
„Was dieser Diktator Putin mit seinem völkerrechtswidrigen Angriff der Ukraine, aber auch dem eigenen Land antut, macht mich fassungslos und wütend. Klar ist: Putin muss diesen K…

Kein Grund zum Feiern
Nach monatelangen Verhandlungen über die Bodenpolitik in Stuttgart haben wir jetzt ein Ergebnis, für das sich alle loben. Tatsächlich ist es aber kein Ergebnis, auf das wir stolz…

Mehr braucht mehr – Tarifforderungen der Sozial- und Erziehungsberufe unterstützen
Wir beantragen:
Die Stadtverwaltung in ihrer Funktion als Mitglied im Kommunalen Arbeitgeberverband unterstützt bei den anstehenden Tarifverhandlungen der Sozial- und Erzieher…

Verkehrssicherheit erhöhen: Theodor-Heuss-Straße nachts am Wochenende sperren!
Wir beantragen:
Eine Berichterstattung im zuständigen Ausschuss über die Möglichkeiten, den Straßenabschnitt Theodor-Heuss-Straße / Friedrichstraße (zwischen Hauptbahnhof und…

Abbau von Filialen, Geldautomaten und Arbeitsplätzen bei der BW-Bank
Wir beantragen im übernächsten Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen:
Einen Bericht von Vertreter:innen der BW-Bank zum Abbau von Filialen, Geldautomaten und Arbeitsplätzen…

Brumm Brumm Nopper
Der neue Oberbürgermeister Nopper hat ein Jahr nach seiner Wahl – vielem Händeschütteln, Presseerklärungen, Monarchiehuldigungen und einem Riesenrad auf dem Schlossplatz, auch ma…

Pflegepersonal besser bezahlen
Pflegepersonal ist nicht nur in Zeiten von Corona wertvoll, sondern sichert die pflegerische Versorgung von der Geburt bis zum Lebensende. Doch leider kann sich Pflegepersonal, w…

Beim Paule unter der Brücke
Bei den Debatten zu Impfpflicht, Hygienemaßnahmen und Kontaktbeschränkungen werden Menschen ohne eigenes Heim oft vergessen. „Daheimbleiben“ geht nicht und viele der Einnahmequel…

„Warum habt ihr uns das angetan?“
Das wird die Frage sein die uns, wenn es so weitergeht, zukünftige Generationen stellen werden. Stuttgart ist in Sachen Klimaschutz schlecht aufgestellt. Ein OB, der vieles – auß…

OB versagt, indem er vertagt!
SÖS-Pressemitteilung zur Klimadebatte im Stuttgarter Gemeinderat am 20.01.2022
Das parteifreie Bündnis SÖS teilt die Kritik mehrerer Umweltverbände, dass man auf dem Weg zur K…