Allgemein

Geistige Brandstifter im Gemeinderat: Was tun?
Ein Diskussionsbeitrag der SÖS-Newsletter-Redaktion
Die Stuttgarter SÖS-Stadträtin Guntrun Müller-Enßlin wird im Brief eines AfD-Anhängers für ihre Kritik am AfD-Video „Woch…

Klimakrise im Stuttgarter OB-Büro
Das Erreichen der Klimaziele ist in Stuttgart gefährdet. Die Beratungsfirma Drees & Sommer stellte im Gemeinderat ein Gutachten zu den Ursachen vor. Die StZ titelte darauf:…

Friedensnobelpreis für Überlebende der Atombombenabwürfe
SÖS-Regionalrat Paul Russmann: „Von Stuttgart aus befehligt die US-Kommandozentrale EUCOM alle US-Atomwaffen in Europa. In einem atomaren Konflikt wird das EUCOM in Stuttgart-V…

AfD – Angstmacher für Deutschlands Spaltung
Guntrun Müller-Enßlin, Pfarrerin i.R., SÖS-Stadträtin, sah sich ein AfD-Wahlvideo an. Über diese offen rassistische Propaganda sei sie geschockt. „ Es gruselte mir“, sagte sie …

Erstes SÖS-Statement in der Regionalversammlung
Zum ersten Mal ist Stuttgart Ökologisch Sozial (SÖS) durch Paul Russmann mit einem Sitz in der Regionalversammlung Stuttgart vertreten. Der langjährige SÖS-Bezirksbeirat aus de…

Digitaler Knoten Stuttgart: Von defekten Toiletten und fehlenden Blaupausen
Schildbürgerstreich ETCS: Die Digitalisierung durch ETCS, so versprach die Bahn, sollte den Engpass S 21 ausgleichen durch eine intelligente Steuerung der Züge. Doch nun ist da…

Ehrenmünze für Gerhard Wick
„Auf vielfältige Weise das Leben in Vaihingen geprägt“
Unser SÖS-Redaktionsmitglied Gerhard Wick wurde unter anderem für sein über 40jähriges politisches Engagement im Stutt…

S21: Rosenstein bleibt Park, Gleise bleiben oben
Beim Projekt Stuttgart 21 herrscht mal wieder helle Aufregung. Grund dafür ist eine Änderung im Allgemeinen Eisenbahngesetz, die seit Ende 2023 in Kraft getreten ist. Deren Aus…

Literarische Sommerpause
Liebe Leser*innen unseres SÖS-Newsletters,
mit dieser Ausgabe unseres Newsletters verabschieden wir uns in die Sommerpause.
Dies wollen wir jedoch nicht tun, ohne …

Platzen die Blütenträume der Bahn?
S21 – bei diesem Chaos blicken nur noch Spezialisten durch. Aber wie kommt man zum Durchblick? Wir baten das Aktionsbündnis, uns in einer Artikelserie zu informieren. Im ersten…

Gemeinsam weiter im neu gewählten Gemeinderat
Unsere zwei wiedergewählten SÖS-Gemeinderät*innen Guntrun Müller-Enßlin und Hannes Rockenbauch schließen sich mit den drei Stadträt*innen von der Partei Die Linke ein weiteres …

Verfassungsbeschwerde 2.0 – Auch SÖS ist mit dabei!
Bereits 2020 war SÖS-Aktivist Jonathan Heckert bei der ersten Verfassungsbeschwerde ihrer Art – der sogenannten Klimaklage – als Beschwerdeführer dabei: „Damals war ich noch be…