Aktuelles

Nein zu Waffenlieferungen und Aufrüstung
„Was dieser Diktator Putin mit seinem völkerrechtswidrigen Angriff der Ukraine, aber auch dem eigenen Land antut, macht mich fassungslos und wütend. Klar ist: Putin muss diesen K…

Der Umgang mit der Baukultur muss sich in Stuttgart dringend ändern
Antrag unserer Fraktion vom 26.10.2022
Wir beantragen:
Eine Berichterstattung der Verwaltungsspitze zum Thema Baukultur in einer gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse Stadtent…

Die Reduzierung der B14 ist Klimaprüfstein
Amtsblattartikel unserer Fraktion vom 27.10.2022
Die trennende Wirkung der Bundesstraße 14 im Zentrum Stuttgarts beschäftigt die Kommunalpolitik seit Jahrzehnten. Am 17. Dezem…

Prüfstein Klimaneutralität 2035: Alle Städtische Liegenschaften mit PV-Anlagen ausstatten
Anfrage unserer Fraktion vom 19.10.2022
Wir fragen und bitten um schriftliche Stellungnahme:
Wie viele Liegenschaften besitzt die Stadt und deren Beteiligungen (z.B. S…

Auf Stuttgarter Weg bleiben
Amtsblattartikel unserer Fraktion vom 20.10.2022
Seit vielen Jahren werden in Stuttgart Geflüchtete aufgenommen, versorgt und betreut. Der Stuttgarter Gemeinderat hat zur Unte…

Deutschlands Braunkohle: Das letzte Kapitel
„Lützerath bleibt.“ So prangt es auf dem an eine Hauswand gepinnten Banner in dem längst von der ursprünglichen Bewohnerschaft verlassenen Weiler an der Abbruchkante des Kohle-Ta…

Ist der Kapitalismus am Ende?
“Gemeinsam kämpfen wir aktiv gegen Patriarchat, Rassismus und Kapitalismus,“ lautet ein zentraler Satz in unserem SÖS-Selbstverständnis. „Unser Ziel ist eine Modellstadt für eine…

Smart City Stuttgart – Digital First, Planet Second?
Stuttgart braucht ein Klimareferat
Bundes- und Landesregierung rufen zum Energiesparen auf. Allerdings: Heilige Kühe werden tabuisiert: Tempo 100 würde massiv Benzin und Energ…

Mieter:innen schützen! Vonovia-Wohnungen kaufen!
Wohnungspolitik tatsächlich zur Chefsache machen:
Wir beantragen:
1. Die Verwaltung wird beauftragt mit der Immobiliengesellschaft Vonovia in Verhandlung zu treten, um Kauf…

Stuttgart 21 ist nicht Schicksal
Es sind im Wesentlichen zwei Gründe, warum Widerstand gegen Stuttgart21 weiter sinnvoll ist, und warum alle, die schon frustriert aufgegeben haben, oder die glaubten. mit Verbess…

Hannes Rockenbauch im Interview: Flughafen Stuttgart bis 2035 schließen
In der Reihe „Trifft“ von StuggiTV stand Hannes Rockenbauch Rede und Antwort zu seiner beruflichen Weiterentwicklung und zu aktuellen Themen in der Stuttgarter Kommunalpolitik. M…

Kesselbambule Klimacamp 2022- Klimagerechte Mobilität für Alle!
Kesselbambule-Camp, 16. – 22.09.22 im Stadtgarten Stuttgart – klimacamp-stuttgart.de
Vom 16.-22. September ist die Europäische Mobilitätswoche (EMW) und neben vielen anderen S…