

Stuttgart hitzefrei
Im Schatten großer Bäume spazieren, am Wasser verweilen, in einer Stadt leben, in der trotz zunehmender Hitze nachts noch ein frischer Wind weht. Wir wollen unsere Stadt so umbauen, dass Bäume Schatten schenken und Begrünung und Wasser kühle Luft spenden.

Mehr Tempo fürs Klima!
Mehr…
Mehr Tempo fürs Klima!
Mit 60 Stimmen von Ihnen, liebe Stuttgarter*innen, für SÖS ist die Kommunalwahl 2024 die letzte Chance, Klimaschutzblockierer abzuwählen. Luft, Wasser und Boden sind unsere natürlichen Lebensgrundlagen, die wir zum Wohl aller schützen wollen. Lasst uns gemeinsam Stuttgart klimagerecht machen.
Für eine blau-grüne Oase
Wir sind für eine umfassende Begrünung von Fassaden und Dächern. Weniger Asphalt und Beton, mehr Grün und Wasser steigern die Lebensqualität und verbessern das Klima. Kurz wir wollen Stuttgart zu einer blau-grünen Oase machen, die den Regen für trockene Zeiten speichert (Schwammstadt), statt direkt in die Kanalisation zu leiten.
Lebenswerte Stadt
Eine klimaangepasste Stadt ist eine lebenswerte Stadt: Wir setzen uns ein für den Erhalt und Ausbau von Kaltluftschneisen und Parks. Der Stuttgarter Wald mit seinen Tieren und Pflanzen muss geschützt werden, Grünflächen insektenfreundlich gestaltet werden. Die wertvollen Stuttgarter Ackerflächen sind zu bewahren und ökologisch zu bewirtschaften. Wir unterstützen die Initiative Stuttgart zu einer „Essbaren Stadt“ zu machen. Wir träumen von einem Neckar in dem wir zur Abkühlung baden.

Bus und Bahn kostenlos
Mehr…
Bus und Bahn kostenlos
Mit Bus und Bahn kostenlos entsteht in Stuttgart ein zukunftsfähiges Modell, das Mobilität für alle garantiert. So stärken wir unser aller Recht auf Teilhabe am sozialen, kulturellen und politischen Leben und gehen einen großen Schritt in eine klimagerechte Zukunft.

Für Kultur von Punk bis Poesie
Mehr…
Für Kultur von Punk bis Poesie
Stuttgart ist eine bunte und vielfältige Stadt, in der Kunst und Kultur gedeihen. Das ist ein Glück für Stuttgart, denn Kunst und kulturelle Bildung sind der Kitt für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Doch dieses Glück ist keine Selbstverständlichkeit …
Frischer Wind
Bauen auf der Grünen Wiese und an den Stuttgarter Hängen muss tabu sein. Das Zubauen von Frischluftschneisen und Kaltluft-Entstehungsgebieten ist zu vermeiden, damit der Stuttgarter Kessel im Sommer nicht kocht.
Die geplante Bebauung der wichtigen Gleisflächen im Herzen von Stuttgart lehnen wir aus Naturschutz- und Klimagründen ab. Am tiefsten Punkt der Stadt einen unterirdischen Bahnhof zu bauen ist angesichts zunehmender Starkregengefahr weder durchdacht noch zielführend.
SÖS setzt sich ein für:
- Keine weitere Bebauung von Grüner Wiese und Stuttgarter Hängen
- Zugänglichkeit und Renaturierung des Neckarufers
- Mehr Lebensqualität und Sicherheit durch ganzheitliche Klimaanpassung und Umsetzung von Schwammstadt-Konzepten
- Aufsuchende Grünraumberatung zur Unterstützung bei privater Begrünung und Entsiegelung von Häusern und Höfen
- Stuttgart als „Essbare Stadt“ und Unterstützung der damit verbundenen Initiativen
- Systematische Unterstützung von Bewohner*innen und Stadteilinitiativen, wie z.B. der Wanderbaumallee, der Neckarinsel, und vieler anderer.
- 5% der Parkplätze werden pro Jahr zu Raum für Fuß, Rad, Baum, Bank und Bach umgestaltet

Dein Recht auf ein Zuhause
Mehr…
Dein Recht auf ein Zuhause
Egal ob alteingesessen oder neu zugezogen: Das Recht auf ein Zuhause ist ein Menschenrecht. Doch in Stuttgart fehlen bezahlbare Wohnungen. Die Mieten explodieren. Gleichzeitig stehen viele Wohnungen, Büros und Läden leer. Das will SÖS ändern …
Weitere SÖS Schwerpunkte:
Die Kandidat*innen:

Barbara Hummel
Seit der Zeit der Proteste gegen Stuttgart 21 bin ich mit der SÖS verbunden. Und seit 14 Jahren sitze ich als ordentliches Mitglied im Bezirksbeirat Möhringen, von Anfang …

Yvonne Jelting
Asterix gab den letzten Ausschlag, dass ich im Jahr 2014 zu Stuttgart Ökologisch Sozial (SÖS) kam. Durch einen Nachlass war der 30. Band „Så til Søs, Obelix“ in mein Bücherrega…

Oskar Otto
Hallo, ich bin Oskar und wohne jetzt seit 17 Jahren im Stuttgarter Westen. Ich bin hier groß geworden, gehe hier zur Schule und spiele hier Fußball. Schon als kleines Kind bin …

Felix Dania
In Stuttgart sollen alle mobil sein können. Egal, ob sie zu Fuß, mit dem Fahrrad, barrierefrei im Rollstuhl oder im kostenlosen ÖPNV unterwegs sind. Öffentliche Räume, die aktu…

Jonathan Heckert
Mein Name ist Jonathan Heckert. Als Teil der ersten FridaysforFuture-Generation hat es mich wegen SÖS von Konstanz wieder zurück nach Stuttgart gezogen, wo ich nun Sozialwissen…

Britta Mösinger
Stuttgart ist eine Großstadt und kein Dorf im (wirklich wunderbar schönen) Remstal. Mir wird es hier nie langweilig. Ich entdecke andauernd Neues und wenn ich denke „So etwas k…

Gerhard Hütter
SÖS ist basisorientiert und geht auf die Menschen in der Stadt zu,Keine Meinungsbildung wie in den Parteien von ” oben nach unten”. Für mich in Stuttgart die einzige demokratis…

Zu unserer Kandidatenliste
Hier finden Sie einen Überblick aller SÖS Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2024 in Stuttgart.
Die Kandidat*innen:

Barbara Hummel
Seit der Zeit der Proteste gegen Stuttgart 21 bin ich mit der SÖS verbunden. Und seit 14 Jahren sitze ich als ordentliches Mitglied im Bezirksbeirat Möhringen, von Anfang …

Yvonne Jelting
Asterix gab den letzten Ausschlag, dass ich im Jahr 2014 zu Stuttgart Ökologisch Sozial (SÖS) kam. Durch einen Nachlass war der 30. Band „Så til Søs, Obelix“ in mein Bücherrega…

Oskar Otto
Hallo, ich bin Oskar und wohne jetzt seit 17 Jahren im Stuttgarter Westen. Ich bin hier groß geworden, gehe hier zur Schule und spiele hier Fußball. Schon als kleines Kind bin …

Felix Dania
In Stuttgart sollen alle mobil sein können. Egal, ob sie zu Fuß, mit dem Fahrrad, barrierefrei im Rollstuhl oder im kostenlosen ÖPNV unterwegs sind. Öffentliche Räume, die aktu…

Jonathan Heckert
Mein Name ist Jonathan Heckert. Als Teil der ersten FridaysforFuture-Generation hat es mich wegen SÖS von Konstanz wieder zurück nach Stuttgart gezogen, wo ich nun Sozialwissen…

Britta Mösinger
Stuttgart ist eine Großstadt und kein Dorf im (wirklich wunderbar schönen) Remstal. Mir wird es hier nie langweilig. Ich entdecke andauernd Neues und wenn ich denke „So etwas k…

Zu unserer Kandidatenliste
Hier finden Sie einen Überblick aller SÖS Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2024 in Stuttgart.