Aktuelles

Baukultur braucht Koordinierungsstelle
Nach jahrelangem Tauziehen um das Schicksal der Villa Hajek stellte die Stadt dem Investor Markus Benz endlich ein Ultimatum: Bis zum 23. April sollte er dem Baurechtsamt ein Bau…

Platz da!-Picknick: 23. April, 15-18 Uhr auf der B14
Platz da! Immer wieder sonntags – Picknick auf der B 14
Die B14 ist ein Symbol für die jahrzehntelange Verkehrspolitik in Stuttgart, die uns Raum raubt und krank macht. SÖS wi…

Der Aprilgeist spukt im Rathaus
Bürgermeister:innen spenden Dienstaufwandsentschädigung in sozialen Notfonds
Am 16.03.23 beschloss der Gemeinderat die Erhöhung der Dienstaufwandsentschädigung für die Bürgerm…

Bahn-Streckensperrungen – der Protest formiert sich
„Jetzt nimmt der Protest noch mehr Fahrt auf, und der Frust sitzt sehr, sehr tief. Ob die Bahn diese Welle der Empörung durchstehen wird, ohne ihre Sperr-Pläne doch noch zu änder…

Darf der Bismarckplatz umbenannt werden?
Betty Rosenfeld (1907-1942) wurde in eine bürgerliche jüdische Familie in Stuttgart-West hineingeboren. Sie ging am Königin- Olgastift zur Schule und wurde am Katharinenhospital…

Stuttgart 21 stürzt The Länd ins ELänd
Die Abwärtsspirale durch Stuttgart 21 beschleunigt sich. Die am Samstag angekündigten Streckensperrungen in den nächsten Jahren werden nicht nur Bahnfahrer und Pendler zur Verzwe…

Wann wird´s endlich grün?
Diese Fragen stellen sich mit Blick auf die aktuelle Politik der GRÜNEN viele. Inzwischen sind Bündnis 90/ Die GRÜNEN in Bund, Land und Stadt zur Vollkorn-FDP mutiert. Anton Hofr…

Krimi „Schwabenzukunft“ – Stuttgart 2073 – eine Zukunft, die wir nicht wollen!
Der Krimi „Schwabenzukunft“ von Klaus Wanninger spielt in Stuttgart im Jahr 2073. Die Klimakatastrophe wütet. Regenmassen sorgen für Erdrutsche, Stuttgart 21 ist schon längst…

Wege zum Frieden aufzeigen
„Worte sind Fenster oder Mauern“: Immer wieder bietet der Stuttgarter Hospitalhof Einführungs- und Vertiefungstage zum Thema Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg…

„Von dem Gange der Oper“ (Goethe)
„Die Veranstaltung beginnt am frühen Nachmittag und geht bis in den späten Abend. Sie findet teilweise im Freien statt. Wir empfehlen daher bequemes Schuhwerk und ggf. regenfeste…

Der Stuttgarter Wasser-Fall
Kurz vor Weihnachten präsentierte OB Nopper den Stadträt*innen wieder einmal eine Überraschung. Ohne Wissen des Gemeinderats hatte man im Zuge des schon 10 Jahre dauernden Rechts…

Endlich Jobticket kostenfrei
Amtsblattartikel unserer Fraktion vom 29. Januar 2023
Unsere jahrelange hartnäckige Arbeit für eine klimagerechte Mobilitätswende zahlt sich aus: für die Beschäftigten bei der…