Aktuelles

Tarifrunde im öffentlichen Dienst
Die FrAKTION unterstützt Forderung der Gewerkschaft Ver.di nach 10,5 Prozent mehr Lohn
Pressemeldung unserer Fraktion vom 19. Januar 2023
Allein im Jahr 2022 betrug die dur…

Der Stuttgarter Wasser-Fall
Amtsblattartikel der Fraktion vom 13. Januar 2023
Der Rückkauf des Wassernetzes zu einem fairen Preis ist oberstes Ziel. Die Wasserversorgung ist unabdingbarer Bestandteil der…

Aus der Zeit gefallen: Der Abriss der Schleyerhalle
Pressemeldung unserer Fraktion vom 12. Januar 2023
Keine 40 Jahre nachdem die Schleyerhalle erbaut wurde, plant die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart diese wieder abzure…

Jetzt Panzer – und dann, Herr Kanzler?
Millionen Menschen fliehen in der Ukraine vor Bomben, Raketen und militärischer Gewalt. Zigtausende Soldaten und Zivilisten sterben. Atomkraftwerke werden beschossen, die Strom-…

Interview: Zwei Jahre neuer CDU-OB
NOPPERation – Volksnähe
SÖS: Hannes, Du bist nun 18 Jahre SÖS-Stadtrat und hast drei Oberbürgermeister erlebt, Wolfgang Schuster von der CDU, Fritz Kuhn von den GRÜNEN und nun…

Spende für die Zeitenwende?
Zeitenwende – diesen Begriff kürte eine Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache zum Wort des Jahres 2022. Das Wort bezeichnet eine Zäsur, einen Umbruch, ein Nachher, in dem si…

OB verweigert Fläche für Freiheitstransparent
„Frau – Leben – Freiheit“ – ein Slogan geht um die Welt. Geprägt von der kurdischen Frauenbewegung fand er weltweit Verbreitung. Heute ist er der bekannteste Slogan der demonstri…

Härtere Strafen gegen die Umwelt-RAF notwendig
Die Radikale Auto Fraktion verursacht täglich tausende Staus in Deutschland. Sie trägt mit C02-Emmissionen maßgeblich zur Erderwärmung bei. Die weltweite Ausbeutung von Rohstoffe…

„Die Neubaustrecke hätte nie gebaut werden dürfen“
Winfried Hermann 2011
Kritisches Dossier zur Teil-Eröffnung der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm
SÖS unterstützt die Pressemitteilung des Aktionsbündnisses vom 21.11.:
Die Ne…

Bezirksbeiräte – Lästige Bürgernähe?
„Bezirksbeirat? Was ist das?“ Das hören unsere SÖS-Bezirksbeiräte immer wieder. Dabei haben alle 23 Stuttgarter Stadtbezirke einen Bezirksbeirat (BBR). Laut Gemeindeordnung BaWü…

Besuch bei der Schwäbischen Tafel
Die Armut in Stuttgart wächst. Unsere Stadträtin Guntrun Müller-Enßlin (SÖS) besuchte die Tafel, um aus erster Hand zu erfahren, wie deren Arbeit unterstützt werden kann. Hier ih…

Smart City – ein Weg zu Transparenz und Klimaneutralität?
Stuttgart soll 2035 klimaneutral sein. Die CDU-Fraktion schwärmt, der Weg dahin gehe über die Smart City. Sie sei der Schlüssel für Stuttgarts Zukunft mit mehr Wirtschaftswachstu…