Allgemein

Bus und Bahn kostenlos, was sonst?
Das Bürgerbegehren für einen kostenlosen Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) ist gestartet. Der ÖPNV ist eine Hauptschlagader der Stadt, für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen,…

Volker Lösch und Hannes Rockenbauch: Osterpredigten und Standpauken
An Ostern feiern Christ*innen die Auferstehung Jesu, und Pfarrer*innen predigen, man solle die Hoffnung nicht verlieren, nachdem man am Karfreitag das Jammertal durchschritten …

Ostermarsch 2024: friedens- statt kriegstüchtig!
Interview mit Paul Russmann
Erschreckend! Wieder wird diskutiert, ob Deutschland Krieg führen soll. Nach dem II. Weltkrieg hatte der Pazifismus großes Ansehen. „Wer noc…

Generaldebatte Klima
Für eine Stadt mit Liebe zu Natur und Menschen
Im Sommer 2022 hat der Gemeinderat das Ziel der Klimaneutralität bis 2035 beschlossen. Der Klima‐Fahrplan zeigt auf, dass…

Kappung der Gäubahn
Was Goethe, Kaiser Wilhelm und ein Schweizer Bahnchef mit Stuttgart 21 zu tun haben
Die geplante Kappung der Gäubahn zeigt die fatale Situation, in die Stuttgart 21 nicht nu…

Über Wohnungsnot und Leerstand
Interview mit Britta Mösinger vom Leerstandsmelder Stuttgart
„Warum hält sich die Stadt selbst nicht an das Zweckentfremdungsverbot?“ – so der Titel einer Anfrage der FrAKTI…

Die vierfache KiTastrophe in Stuttgart
Tausende Eltern warten auf einen Kita-Platz in Stuttgart. Aber nicht nur das. Die Stadt Stuttgart will die pädagogische Orientierung in den KiTas ändern, mit einem medienpädago…

Zusammenstehen gegen rechte Hetze
„Braun sind bei uns nur die vollen Windeln,“ warb familia.de für die Stuttgarter Kundgebung „Alle zusammen gegen die AfD“. Mehrere zehntausend Menschen versammelten sich Mitte …

Bürgerrat Klima: Unsere Forderungen für Stuttgarts Zukunft ernst nehmen
Interview mit Irene Kamm, eine Initiatorin des Bürgerrates Klima
Irene Kamm, seit Jahren aktiv bei SÖS, ist eine der Initiatorinnen des Bürgerrates Klima. Irene Kamm kan…

„Bahn-Infarkt“ durch-Stuttgart 21
Das Aktionsbündnis Stuttgart 21 ließ in einer Studie klären, welche Folgen ein Störungsfall in einem der S21-Tunnels haben wird. Martin Poguntke, Sprecher des Aktionsbündnisse…

Haushalt: Kultur willkürlich gekürzt
Zu wenig zum Sterben, zu viel zum Leben
SÖS: Guntrun, Du bist seit 2014 für SÖS Mitglied im Stuttgarter Gemeinderat und kulturpolitische Sprecherin unserer Gemeinderatsfrakt…

Krisenjahr 2024 – Kommunalwahlen und die Stuttgarter Parkplatz-Phobie
Die SÖS-Newsletter Redaktion begrüßt Sie recht herzlich mit guten Wünschen für das neue Jahr. Am 9. Juni finden in Stuttgart Kommunalwahlen statt, in krisengeschüttelten Zeiten…