Aktuelles

Video: Gratulation zu 20 Jahre SÖS im Rathaus
Seit 20 Jahren ist Stuttgart Ökologisch Sozial – SÖS im Gemeinderat von Stuttgart für konsequente, ökologische und soziale Politik aktiv. Die Nachricht der Woche Redaktion hat SÖ…

SÖS auch in die Regionalversammlung wählen!
Neben der Kommunalwahl tritt SÖS zum ersten Mal in Stuttgart zur Regionalwahl an. Auf Platz 1 der SÖS-Regionalwahlliste steht der Friedensreferent i. R. und langjährige SÖS-Bezir…

1984: Vor 40 Jahren, Streik für die 35-Stundenwoche – Interview mit einem Zeitzeugen
Der Kampf für die 35-Stundenwoche feiert 40 jähriges Jubiläum. Im Jahr 1984 führten die IG Druck und Papier und die IG Metall einen erfolgreichen 13-wöchigen Arbeitskampf mit 6 W…

Mit Punk und Poesie auf Platz 1
Die Pfarrerin i. R. und Romanautorin Guntrun Müller-Enßlin ist seit 2014 für SÖS Mitglied im Stuttgarter Gemeinderat. Sie ist kulturpolitische Sprecherin unserer FrAKTION. Die ge…

Hannes Rockenbauch: 800 Wohnungen am Stöckach – Stadt muss bauen!
Knapper Wohnraum und explodierende Mieten, jeder Oberbürgermeister hat die Lösung zur Chefsache erklärt, doch nichts bessert sich. Auf dem stillgelegten EnBW-Gelände am Stöckach…

Stoppt den Verfall der denkmalgeschützten Villa Hajek!
Wir beantragen: Die Verwaltung berichtet in der übernächsten Sitzung des STA über den Stand der Prüfung und Bearbeitung des Bauantrags bezüglich der Villa Hajek. Hierbei sollen f…

Keine Strafanzeigen für Fahren ohne Ticket im VVS!
Wir beantragen: 1. Die Verwaltungsspitze legt dar, wie viele Strafanzeigen von den Verkehrsbetrieben wegen Fahrens ohne gültigen Fahrschein im Zeitraum 2019 – 2023 pro Jahr geste…

Skandalöser Leerstand in der Wilhelm-Raabe-Straße 4 und die Untätigkeit der Verwaltungsspitze
Wir fragen und erwarten nach § 27 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Gemeinderats der Stadt Stuttgart binnen sechs Wochen detaillierte Antworten zu jedem einzelnen Punkt der fo…

Höhere Förderung von sozialem Wohnungsbau
Wir beantragen, einen Bericht der Verwaltungsspitze in der übernächsten Sitzung des zuständigen Ausschusses zu folgendem Sachverhalt:
Die Verwaltung berichtet anhand ein…

Bessere Verkehrsanbindung im Quartier Espan um den Prießnitzweg in Bad Cannstatt
Wir beantragen:
Die Verwaltungsspitze legt im zuständigen Ausschuss dar, wie die Verkehrsanbindung des Quartiers Espan rund um den Prießnitzweg mit den Einrichtungen des Kran…

Bus und Bahn kostenlos, was sonst?
Das Bürgerbegehren für einen kostenlosen Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) ist gestartet. Der ÖPNV ist eine Hauptschlagader der Stadt, für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, z…

Open Piano am Charlottenplatz
Musik verbindet. Sie überwindet Sprachbarrieren und andere Grenzen, bringt Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen zusammen und trägt damit zu Integration und Zusammen…